Basiskommunikation
Der BVKSG präsentiert seine Stärken und setzt den kommunikativen Schwerpunkt auf die Nachwuchsgewinnung.
Mels steht vor grossen Herausforderungen: Bis 2040 braucht es deutlich mehr Platz für Bildung. Die Projektbeteiligten haben eine stringente und vorausschauende Planung entwickelt. Doch für Nicht-Beteiligte bleibt die Vielzahl an Bauetappen mit Sanierungen, Neubauten und zusätzlichen Klassen oft unübersichtlich.
Gemeinsam mit der Gemeinde haben wir Ordnung ins Komplexe gebracht: Transparenz geschaffen, Orientierung gegeben und damit Vertrauen gestärkt. So wird sichtbar, dass alles hervorragend geplant ist und Mels bereit ist für die Zukunft.
Bis 2040 werden in Mels rund 13 zusätzliche Klassen benötigt. Schon heute zeigt sich: ohne eine klare Strategie wird es eng. Gemeinsam mit der Gemeinde haben wir deshalb eine Gesamtkommunikation entwickelt, die den komplexen Prozess transparent und verständlich macht, damit Bevölkerung, Politik und Verwaltung dieselbe Sicht auf das Ganze haben.
Unser Ansatz: Ziele, Lösungen und Entscheidungswege klar voneinander trennen. Auf dieser Basis haben wir die Schulraumplanung für alle erlebbar gemacht:
So entsteht nicht nur Orientierung, sondern auch Vertrauen. Die Melser Bevölkerung weiss, warum gehandelt wird, wie die nächsten Schritte aussehen und welche Chancen die langfristige Planung bietet. Genau darin liegt unser Beitrag: komplexe Themen einfach und wirkungsvoll zu kommunizieren – für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung.
Projektleiterin Öffentliche Hand
+41 71 846 68 41
Bitte Javascript aktivieren!