Baumeisterverband Kanton St. Gallen

Eine Website für die Zukunft

Der Baumeisterverband Kanton St. Gallen (BVKSG) steht seit Jahrzehnten für eine starke Bauwirtschaft, fundierte Ausbildung und engagierte Nachwuchsförderung. Mit der neuen Website wurde dieser Anspruch digital neu gedacht: als Plattform, die unterschiedliche Zielgruppen direkt anspricht und den Bau als zukunftsorientierte Branche erlebbar macht.

Fünf Zielgruppen – eine klare Struktur

Die Website richtet sich gezielt an Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen, Berufsleute und Mitglieder.
Jede Zielgruppe findet ihren eigenen Zugang mit Inhalten, die auf ihre Fragen, Bedürfnisse und Sprache abgestimmt sind. Jugendliche können Lehrberufe entdecken, Eltern erfahren mehr über Karrierechancen und Perspektiven, und Lehrpersonen finden Unterrichtsmaterial sowie Informationen zur Begleitung von Schüler:innen im Berufswahlprozess. Berufsleute und Mitglieder wiederum erhalten einen direkten Einblick in Weiterbildungen, Verbandsangebote und aktuelle Branchenentwicklungen.

Digitale Kursanmeldung mit Echtzeitübersicht

Ein weiterer Meilenstein ist die vollständig digitale Kursanmeldung: Neu sind sämtliche Weiterbildungen und Schulungen übersichtlich nach Themen, Terminen und Standorten aufgelistet. Nutzende sehen auf einen Blick, wann und wo ein Kurs stattfindet, wie viele Plätze noch frei sind und können sich direkt online anmelden. Damit wird die Administration vereinfacht und der Zugang zu Weiterbildungen deutlich attraktiver gestaltet.

Ein Lehrstellen-Finder, der verbindet

Ein Herzstück der neuen Website ist der digitale Lehrstellen-Finder, der direkt an berufsberatung.ch angebunden ist. Damit wird die Suche nach offenen Lehrstellen im Bauhauptgewerbe nicht nur einfacher, sondern auch aktueller und verlässlicher. Mit wenigen Klicks können Jugendliche Lehrbetriebe in ihrer Region finden. Ein entscheidender Schritt, um den Berufseinstieg praxisnah zu erleichtern.

Wissen, das Spass macht

Ein weiteres Highlight ist das interaktive Quiz, das auf spielerische Weise mit Vorurteilen über Bauberufe aufräumt. Es zeigt, wie vielseitig und anspruchsvoll die Berufe im Bau sind – und dass sie weit mehr bieten als „harte Arbeit auf der Baustelle“. Fakten zu Karrierewegen, Lohnentwicklung und Ausbildungschancen machen Lust auf mehr und schaffen Aha-Momente für Jugendliche und Eltern gleichermassen.

Unser Beitrag

Von der Konzeption, Inhaltsstruktur über UX-Führung bis zum Inhalt entstand die Website in enger Zusammenarbeit mit dem Verband. Unser Ziel: eine Plattform, die informiert, inspiriert und vernetzt – und die Bauwirtschaft so greifbar macht, wie sie tatsächlich ist: dynamisch, innovativ und voller Zukunft.

Carmen Fraefel
Interessiert, mehr zu erfahren?
Carmen Fraefel

Senior Projektleiterin

+41 71 846 68 39
Bitte Javascript aktivieren!