Stadt Solothurn

Bahnhof Solothurn: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Grosse Infrastrukturvorhaben verlangen klare Planung, sorgfältige Abstimmung und ein hohes Mass an Zusammenarbeit. Genau das zeigt sich beim Bahnhof Solothurn Süd. Jede erfolgreich abgeschlossene Phase ist ein Schritt nach vorn – und zugleich der Auftakt zur nächsten Herausforderung.

Zwei Abstimmungen, viele Interessen – ein Ziel

Im September 2024 hat die Solothurner Stadtbevölkerung dem städtischen Finanzierungsanteil für das Projekt mit 58 Prozent Ja-Stimmen zugestimmt. Ein wichtiger Meilenstein – aber noch nicht das Ziel. Denn im Herbst 2025 steht die kantonale Volksabstimmung an.

Der neue Bahnhof betrifft nicht nur Verkehrsachsen, sondern auch Stadtentwicklung, Aufenthaltsqualität und die Identität eines Quartiers. Das macht die Kommunikation besonders anspruchsvoll: Sie muss vermitteln zwischen dem Blick aufs Ganze – mit Fokus auf die optimale Wirkung im kantonalen Raum- und Verkehrsnetz – und den Bedürfnissen und der Lebensrealität vor Ort. Und sie muss mehr leisten als das Aneinanderreihen möglichst vieler Fakten: Sie muss Vertrauen schaffen – über zwei Urnengänge hinweg.

Welche Rolle spielen wir?

Wir helfen, Spannungsfelder zu überbrücken:

  • zwischen systemischer Planung und menschlicher Perspektive,
  • zwischen strategischer Steuerung und verständlicher Sprache,
  • zwischen langfristiger Wirkung und kurzfristiger Akzeptanz.

Wir entwickeln Kommunikationsarchitekturen, die Projektträger entlasten und Zielgruppen erreichen – frühzeitig, transparent, verbindend. Denn grosse Zukunftsprojekte bestehen nicht nur auf dem Reissbrett, sondern vor allem in den Köpfen und Herzen der Menschen.

Wer grosse Vorhaben ins Ziel bringen will, braucht nicht nur einen klaren Plan, sondern auch die Fähigkeit, flexibel auf neue Entwicklungen zu reagieren – mit Weitblick, Präzision und Verbindlichkeit. Genau das verstehen wir unter strategischer Kommunikation für komplexe Zukunftsprojekte.

Christian Hacker
Interessiert, mehr zu erfahren?
Christian Hacker

Partner

+41 71 846 68 32
Bitte Javascript aktivieren!