Printprodukte
Die Kommunikationsmittel der Bank Vontobel AG wurden durch Die Botschafter mit hoher Geschwindigkeit und unter strenger Einhaltung des CDs umgesetzt.
Supply Chain Management gewinnt in der Strategie von Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Im Fachbeitrag im «Procure Swiss Magazin» zeigen wir, wie es der Hoval Gruppe gelungen ist, Mehrwert mithilfe des Supply Chain Managements zu schaffen.
Das Unternehmen definierte für sich selbst, was «Value» bedeutet und identifizierte acht Werttreiber. Darauf aufbauend wurden passende Partner für eine gemeinsame Bedürfniserfüllung der Endkunden gesucht. Für erfolgreiches Value Co-Creation muss die Kollaboration gezielt gefördert werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Teams die Business-Prozesse und Werttreiber verstehen. Ein dreistufiges Template half Hoval die strategische Kooperation abzustimmen:
Um die Kooperation über Zeit aufrechtzuerhalten, pflegt Hoval zusammen mit den strategischen Partnern ein täglich aktualisiertes Performance Cockpit.
Damit Hoval durch das Supply Chain Management Mehrwert schaffen konnte, musste das Unternehmen erst sein Mindset verändern. Einerseits musste das gesamte Wertschöpfungssystem über die Organisationsgrenzen hinweg in den Blick genommen werden. Andererseits wurde sowohl in strategische Partner als auch in eigene Innovationen investiert. Und schliesslich beruht Value Co-Creation nicht auf Kompromissen, sondern auf einer parallelen Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Partner.
Managing Partner
+41 71 846 68 31
Bitte Javascript aktivieren!