FASSADE Fachzeitschrift
Die FASSADE ist ein wichtiges Element in der Verbandskommunikation der SZFF. Als verantwortliche Kommunikationsagentur gestalten Die Botschafter viermal jährlich das Layout der Fachzeitschrift.
Persönliche Kundengespräche im B2B-Geschäft sind anspruchsvoller denn je. Die Zuhörer haben wenig Zeit und lassen sich mit «Bauchladen»-Präsentationen nicht mehr aktivieren. Die Verkäufer ihrerseits werden vom Marketing und Produktmanagement mit immer komplexeren Inhalten konfrontiert. Die Auswahl wird zur Qual, wenn ausformulierte Stories authentisch erzählt werden sollen. Und dann vermisst man im Kundengespräch auch noch das PDF mit dem Serviceangebot, das man am dringendsten braucht.
Tablets und Notebooks neuester Generation sind bereits oft im Einsatz. Doch fehlt den Inhalten häufig die medien- und dialoggerechte Aufbereitung; dazu zählen PDF und PPT. Dabei bietet die Umstellung auf eine digitale Dialogplattform weit mehr Vorteile als das Einsparen von Druckkosten. Beispielsweise sind die Inhalte in einem Canvas untergebracht – also stets vorhanden, aber nicht omnipräsent. Und je nach Gesprächsverlauf schnell modular abrufbar. Die Inhalte jeder Präsentation sind nicht nur multimedial angereichert, sondern mehrschichtig aufgebaut – und zwar als visuell und didaktisch geschickte Darstellungen, Modelle oder Tools. Damit lassen sich anspruchsvolle Themen – wie Lösungen oder Total-Cost-of-Operation (TCO)-Analysen – intuitiver und einprägsamer erörtern.
Mit dem Storyteller lassen sich Inhalte und Botschaften modular und mediengerecht mit neuster App-Technik aufbereiten. Und ermöglichen damit interaktive, emotionale und ergebnisorientierte Kundendialoge. So unterstützt Sie der Storyteller wirkungsvoll:
Vorteile für Gesprächsführer:
Vorteile für das Vertriebsmanagement:
Technische Vorteile:
Der Aussendienst von Nestlé Frisco Findus nutzt den Storyteller erfolgreich schweizweit mit Kunden aus dem Gastro-Bereich. Der Wechsel von statischen PDF und PPT hin zum dynamischen Storyteller ermöglicht eine neue Dimension des ergebnisorientierten Dialogs. Einerseits das Diskutieren von inspirierenden und umsatzfördernden Konzepten. Andererseits das Profiling von Gastrobetrieben und damit verbunden das Aufzeigen massgeschneiderter Lösungen.
Quelle: Leader, April 2015
Leiter Strategie
Mitglied Agenturleitung
+41 71 846 68 31
Bitte Javascript aktivieren!