Immer öfter sind Tablets und Touchscreens an Messeständen anzutreffen. Und ebenso oft stehen diese Geräte fast wie Kunstwerke im Raum und werden vom Messe-Team mehr als Dekoration denn als Unterstützung empfunden. Wie man digitale Kommunikationsmittel höchst wirkungsvoll nutzt, zeigt Pistor am diesjährigen FBK-Messestand.
Die Botschafter hatten dazu – mit dem E,T&H Storyteller auf einem
grossen Touchtable – ein massgeschneidertes Tool zur Potentialanalyse
konzipiert und realisiert. Dieses visualisierte Sortimentslücken und
zeigte Potentiale zur Dynamisierung der Vitrine auf. Die Resultate
wurden den Messebesuchern direkt per E-Mail zugesandt – eine
Steilvorlage für Folgegespräche.
Das Online-Team von Pistor präsentierte digitale Dienstleistungen wie
z.B. EDI oder Online-Shops, welche die Kunden in ihrer täglichen
Arbeit unterstützen. Auch hierzu war der E,T&H Storyteller auf
Windows-basierten Tablets perfekt geeignet, um diese Mehrwert
erzeugenden Dienstleistungen vorzustellen.
Das Resultat des E,T&H Storyteller-Einsatzes: alle 30 Minuten gelang es Pistor, ein kundenspezifisches Fachgespräch mit Potentialanalyse am Touchtable zu führen. Zudem nahmen 300 Messebesucher via Tablets am Wettbewerb «Digitale Dienstleistungen von Pistor» teil.