Stadt Gossau

Altersstrategie Gossau für alle Altersgruppen

Wenn eine Altersstrategie gelebt werden soll, dann muss sie für alle zugänglich und verständlich sein. Die Altersstrategie 2022–2035 der Stadt Gossau haben wir so aufbereitet, dass sie aus dem Verwaltungsalltag und der Amtssprache heraustritt und ihren Weg in die breite Bevölkerung findet.

Um dies zu erreichen, konzipierten wir einen ansprechenden Flyer, der in alle Haushalte verteilt wurde. Ergänzt wird dieser Flyer durch ein detaillierteres, ebenfalls ansprechend aufbereitetes Begleitdokument für Leserinnen und Leser, die sich gerne vertieft informieren möchten.

Unsere Leistungen im Überblick:
  • Flyer für alle Haushalte
    • Prägnante Darstellung der wichtigsten Inhalte der Altersstrategie.
    • Klare Botschaften, die das Konzept einer personenorientierten Alterspolitik greifbar machen.
    • Ansprechendes Design, das Interesse weckt und zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema einlädt.

  • Begleitdokument für Interessierte
    • Vertiefende Informationen zu den fünf strategischen Handlungsfeldern der Altersstrategie.
    • Übersicht über konkrete Massnahmen, wie den Aufbau eines Ruftaxis oder die Förderung der Nachbarschaftshilfe.


Mit unserer Arbeit haben wir dazu beigetragen, dass die Altersstrategie der Stadt Gossau nicht zum Papiertiger verkommt. Sie wurde als Thema in die Bevölkerung getragen und fördert das Verständnis für die ältere Bevölkerung. Es ergibt sich so die Chance, dass aus der Altersstrategie abgeleitete Massnahmen auch umgesetzt werden.

Diese Arbeit zeigt: Auch vermeintlich kleinere Übersetzungen können grosse Wirkung entfalten. Unsere Erfahrung im Bereich Alterskommunikation macht uns zum idealen Partner, um Themen mit gesellschaftlicher Relevanz professionell und empfängerfreundlich zu vermitteln.

Philipp Gemperle
Interessiert, mehr zu erfahren?
Philipp Gemperle

Leiter Kompetenzfeld Öffentliche Hand

+41 71 846 68 35
Bitte Javascript aktivieren!